Yoga im Wirkraum
Kursleitung:
Franziska Stadler
Fortlaufende Kurse
von den Krankenkassen zertifiziert
Kurse:
12 x 90 Minuten
Montags:
09.10.2023
16.10.2023
23.10.2023
30.10.2023
06.11.2023
13.11.2023
20.11.2023
27.11.2023
04.12.2023
11.12.2023
18.12.2023
08.01.2024
15.01.2024
jeweils
von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr
oder
von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Anmeldung:
Franziska Stadler
Mobil 0176 99064063
stadler.klavier@gmail.com
weitere Infos:
www.FranziskaStadler.de

Yoga im Wirkraum
"Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedankenbewegungen"
(Patanjali: Yoga-Sutra)
Hatha Yoga ist eine 3000 Jahre alte Lehre, die auf den vedischen Schriften beruht. In der ersten schriftlichen Zusammenfassung des Prinzips Yoga hat Patanjali (ca. 300 v.Chr.) in Kapitel 2, Vers 46, das Prinzip von sthira und sukha erfasst: durch die Körperhaltung wird die Körperwahrnehmung geschult.
Übende verbessern dadurch das Aufspüren von Spannungen im Körper (sthira) und lernen über die Wirkung des Atems (verbunden mit der Ausatmung) das Loslassen (sukha) und dadurch das Verweilen auch in den folgenden Haltungen.
In der Asanapraxis nehmen sie Forderungen an ihren Körper und ihre Haltung zu diesen Anforderungen wahr (sthira). Sie lernen in savasana (Schlussentspannung) die aufgebaute Spannung wieder loszulassen (sukha).
Durch eine regelmäßige Yogapraxis werden Übende dieses Prinzip des Stressmanagements in den Alltag übertragen können.
Yoga ist für alle geeignet, die ihren Körper sanft in Beweglichkeit bringen und eine Entspannungsmethode kennenlernen möchten, die den ganzen Körper einbezieht. Über die Achtsamkeit im Yoga lernen wir unseren Körper besser kennen, seine Grenzen, seine Spannungen und wir lernen eine Methode, diese Spannungen abzubauen und ihnen eine Auszeit zu gönnen.